Mit der Pfingsteggbahn hoch über Grindelwald erleben Sie Action und Natur pur: rasante Fahrten auf der Sommerrodelbahn, ein luftiger Flug mit der Fly-Line, traumhafte Wanderwege und atemberaubende Ausblicke auf die Alpen und ins Grindelwald Tal
Preise
Erlebe unvergessliche Abenteuer
jetzt Tickets sichern!
Entdecke unsere vielfältigen Aktivitäten für jedes Alter und jeden Geschmack. Ob Outdoor-Action, Candlelight Dinner oder Gruppen-Events – finde dein nächstes Erlebnis und buche bequem online.

Dinner in der Pfingsteggbahn
Feiern Sie mit bis zu acht Personen Ihren Geburtstag, Hochzeitstag, Firmenanlass oder lassen Sie es sich mit Freunden einmal besonders gut gehen. Die Pfingsteggbahn bietet Ihnen mit dem Sky Dinner die optimale Möglichkeit.
Aktuelles
Verschiebung Veranstaltungsort Generalversammlung
Informationen für AktionäreDie 57. Generalversammlung findet am Mittwoch, 28. Mai 2025 neu um 15.15 Uhr im Hotel Sunstar, Dorfstrasse 168 in Grindelwald, statt. Die Traktanden bleiben unverändert. Aktionäre können am Tag der Generalversammlung gegen Vorweisung ihrer Stimmkarte oder einer aktuellen gültigen Depotbescheinigung kostenlos mit der Luftseilbahn fahren. Zwischen 14.25 und 15.05 Uhr verkehrt zudem ein Shuttlebus im 10-Minuten-Takt zwischen der Talstation der Luftseilbahn Pfingstegg (LGP) und dem Hotel Sunstar.
Rodelbahn - Saisonstart am Donnerstag, 15.5.2025
Informationen zur RodelbahnAb Donnerstag, 15. Mai 2025, ist die Rodelbahn wieder in Betrieb und bietet rasanten Spass für Gross und Klein. Tickets können online oder direkt vor Ort gekauft werden – eine Slot-Reservation im Voraus ist jedoch nicht möglich.
Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Zudem raten wir, Tickets nach Möglichkeit vor Ort zu kaufen, da die Anlage bei ungünstiger Witterung kurzfristig geschlossen werden kann.
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen finden Sie auf der Rodelbahn-Seite.
Geschäftsjahr 2024: Abermals ein Rekordumsatz
Rekordergebnis und neue Kabinen: Pfingsteggbahn startet mit Schwung in die Sommersaison 2025
Grindelwald, 28. April 2025 – Die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG blickt auf das erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte zurück. Mit einem Rekordergebnis von rund 1,1 Millionen Franken und einem Betriebsertrag von 4,1 Millionen Franken setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort. Pünktlich zum Saisonstart am 10. Mai 2025 nimmt die Bahn zudem ihre neuen, modernen Kabinen in Betrieb.Saisonstart auf der Pfingstegg – Wandern mit neuer Aussicht
Am 10. Mai 2025 starten wir in die Sommersaison – und das mit einer brandneuen Kabine! Freuen Sie sich auf noch mehr Komfort und eine spektakuläre Fahrt zur Pfingstegg, dem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Grindelwald. Ob entspannter Spaziergang oder alpine Tour – oben erwarten Sie frische Bergluft, grandiose Ausblicke und echte Naturerlebnisse.
Winterpause
Die Pfingsteggbahn befindet sich derzeit in der Winterpause. Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Mai 2025 wieder bei uns begrüssen zu dürfen!
Die Sommersaison 2025 dauert bis zum 26. Oktober 2025.Projekt Parkdeck
Zusätzliche Parkplätze gibt’s im Parking Grindelwald Terminal. Mit dem Parkticket kannst du den Bus gratis bis zur Pfingsteggbahn und zurück nutzen – stressfrei ins Dorf, zum Bahnhof oder zur Talstation.
Die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG reagiert auf den steigenden Parkplatzbedarf mit rund 41 neuen Parkplätzen nahe dem Zentrum – inklusive zwei barrierefreien Feldern für den direkten Zugang zur Bahn. Ziel ist es, den Suchverkehr im Quartier zu reduzieren. Für Fragen steht Geschäftsführer Remo Spieler gerne zur Verfügung.
Verschiebung Veranstaltungsort Generalversammlung
Informationen für AktionäreDie 57. Generalversammlung findet am Mittwoch, 28. Mai 2025 neu um 15.15 Uhr im Hotel Sunstar, Dorfstrasse 168 in Grindelwald, statt. Die Traktanden bleiben unverändert. Aktionäre können am Tag der Generalversammlung gegen Vorweisung ihrer Stimmkarte oder einer aktuellen gültigen Depotbescheinigung kostenlos mit der Luftseilbahn fahren. Zwischen 14.25 und 15.05 Uhr verkehrt zudem ein Shuttlebus im 10-Minuten-Takt zwischen der Talstation der Luftseilbahn Pfingstegg (LGP) und dem Hotel Sunstar.
Rodelbahn - Saisonstart am Donnerstag, 15.5.2025
Informationen zur RodelbahnAb Donnerstag, 15. Mai 2025, ist die Rodelbahn wieder in Betrieb und bietet rasanten Spass für Gross und Klein. Tickets können online oder direkt vor Ort gekauft werden – eine Slot-Reservation im Voraus ist jedoch nicht möglich.
Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Zudem raten wir, Tickets nach Möglichkeit vor Ort zu kaufen, da die Anlage bei ungünstiger Witterung kurzfristig geschlossen werden kann.
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen finden Sie auf der Rodelbahn-Seite.
Geschäftsjahr 2024: Abermals ein Rekordumsatz
Rekordergebnis und neue Kabinen: Pfingsteggbahn startet mit Schwung in die Sommersaison 2025
Grindelwald, 28. April 2025 – Die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG blickt auf das erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte zurück. Mit einem Rekordergebnis von rund 1,1 Millionen Franken und einem Betriebsertrag von 4,1 Millionen Franken setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort. Pünktlich zum Saisonstart am 10. Mai 2025 nimmt die Bahn zudem ihre neuen, modernen Kabinen in Betrieb.Saisonstart auf der Pfingstegg – Wandern mit neuer Aussicht
Am 10. Mai 2025 starten wir in die Sommersaison – und das mit einer brandneuen Kabine! Freuen Sie sich auf noch mehr Komfort und eine spektakuläre Fahrt zur Pfingstegg, dem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Grindelwald. Ob entspannter Spaziergang oder alpine Tour – oben erwarten Sie frische Bergluft, grandiose Ausblicke und echte Naturerlebnisse.
Winterpause
Die Pfingsteggbahn befindet sich derzeit in der Winterpause. Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Mai 2025 wieder bei uns begrüssen zu dürfen!
Die Sommersaison 2025 dauert bis zum 26. Oktober 2025.Projekt Parkdeck
Zusätzliche Parkplätze gibt’s im Parking Grindelwald Terminal. Mit dem Parkticket kannst du den Bus gratis bis zur Pfingsteggbahn und zurück nutzen – stressfrei ins Dorf, zum Bahnhof oder zur Talstation.
Die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG reagiert auf den steigenden Parkplatzbedarf mit rund 41 neuen Parkplätzen nahe dem Zentrum – inklusive zwei barrierefreien Feldern für den direkten Zugang zur Bahn. Ziel ist es, den Suchverkehr im Quartier zu reduzieren. Für Fragen steht Geschäftsführer Remo Spieler gerne zur Verfügung.