Mit der Pfingsteggbahn geht es hoch über Grindelwald – und dann heisst es Action und Natur pur! Freu dich auf eine rasante Fahrt mit der Sommerrodelbahn, einen luftigen Flug mit der Fly-Line, traumhafte Wanderwege und atemberaubende Ausblicke auf die Alpen und ins Grindelwaldtal.
Preise
Erlebe unvergessliche Abenteuer
jetzt Tickets sichern!
Entdecke unsere vielfältigen Aktivitäten für jedes Alter und jeden Geschmack. Ob Outdoor-Action, Candlelight Dinner oder Gruppen-Events – finde dein nächstes Erlebnis und buche bequem online.

Dinner in der Pfingsteggbahn
Mach Deinen Anlass unvergesslich!
Ob Geburtstag, Hochzeitstag, Firmenfeier oder einfach ein besonderer Abend mit Freunden – mit dem Sky Dinner der Pfingsteggbahn erwartet Dich ein einzigartiges Erlebnis über den Dächern von Grindelwald.
Geniesse kulinarische Highlights in luftiger Höhe – exklusiv für Dich und bis zu sieben Gäste.
Gönn Dir dieses besondere Erlebnis. Du hast es verdient!
Aktuelles
 - Winterpause – Wiedereröffnung am 25. April 2026- Herzlichen Dank an alle Gäste, die uns in der vergangenen Sommersaison besucht haben! 
 Wir durften viele schöne Momente erleben und freuen uns über die zahlreichen Begegnungen auf der Pfingstegg.- Die Pfingsteggbahn befindet sich nun in der Winterpause. Ab Samstag, 25. April 2026, sind wir wieder täglich für Sie da. - Die Sommersaison 2026 dauert vom Samstag, 25. April 2026 bis Sonntag, 25. Oktober 2026. - Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren nächsten Besuch! 
.jpg) - Saisonende 2025- Die Pfingsteggbahn bleibt noch bis Sonntag, 26. Oktober 2025 in Betrieb. Auch die Rodelbahn und die Fly-Line sind bis dahin geöffnet. - Das Bergrestaurant Pfingstegg von Erika Lehmann & Alice Flückiger schliesst bereits am Sonntag, 19. Oktober 2025. - Die Bäregghütte ist ab Sonntag, 12. Oktober 2025 geschlossen. Der Wanderweg zur Bäregghüte sowie Schreckhornhütte sind geschlossen. - Die restlichen Wanderwege rund um die Pfingstegg bleiben weiterhin geöffnet – je nach Witterung begehbar. - Wir freuen uns, euch dann ab Samstag, 25. April 2026, zur neuen Sommersaison 2026 wieder begrüssen zu dürfen! 
.jpg) - Rodelbahn - Saisonstart am Donnerstag, 15.5.2025Informationen zur Rodelbahn- Ab Donnerstag, 15. Mai 2025, ist die Rodelbahn wieder in Betrieb und bietet rasanten Spass für Gross und Klein. Tickets können online oder direkt vor Ort gekauft werden – eine Slot-Reservation im Voraus ist jedoch nicht möglich. - Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Zudem raten wir, Tickets nach Möglichkeit vor Ort zu kaufen, da die Anlage bei ungünstiger Witterung kurzfristig geschlossen werden kann. - Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen finden Sie auf der Rodelbahn-Seite. 
 - Geschäftsjahr 2024: Abermals ein Rekordumsatz- Rekordergebnis und neue Kabinen: Pfingsteggbahn startet mit Schwung in die Sommersaison 2025 
 Grindelwald, 28. April 2025 – Die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG blickt auf das erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte zurück. Mit einem Rekordergebnis von rund 1,1 Millionen Franken und einem Betriebsertrag von 4,1 Millionen Franken setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort. Pünktlich zum Saisonstart am 10. Mai 2025 nimmt die Bahn zudem ihre neuen, modernen Kabinen in Betrieb.
 - Saisonstart auf der Pfingstegg – Wandern mit neuer Aussicht- Am 10. Mai 2025 starten wir in die Sommersaison – und das mit einer brandneuen Kabine! Freuen Sie sich auf noch mehr Komfort und eine spektakuläre Fahrt zur Pfingstegg, dem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Grindelwald. Ob entspannter Spaziergang oder alpine Tour – oben erwarten Sie frische Bergluft, grandiose Ausblicke und echte Naturerlebnisse. 
 - Winterpause- Die Pfingsteggbahn befindet sich derzeit in der Winterpause. Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Mai 2025 wieder bei uns begrüssen zu dürfen! 
 Die Sommersaison 2025 dauert bis zum 26. Oktober 2025.
.jpg) - Projekt Parkdeck- Zusätzliche Parkplätze gibt’s im Parking Grindelwald Terminal. Mit dem Parkticket kannst du den Bus gratis bis zur Pfingsteggbahn und zurück nutzen – stressfrei ins Dorf, zum Bahnhof oder zur Talstation. 
 Die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG reagiert auf den steigenden Parkplatzbedarf mit rund 41 neuen Parkplätzen nahe dem Zentrum – inklusive zwei barrierefreien Feldern für den direkten Zugang zur Bahn. Ziel ist es, den Suchverkehr im Quartier zu reduzieren. Für Fragen steht Geschäftsführer Remo Spieler gerne zur Verfügung.
 - Winterpause – Wiedereröffnung am 25. April 2026- Herzlichen Dank an alle Gäste, die uns in der vergangenen Sommersaison besucht haben! 
 Wir durften viele schöne Momente erleben und freuen uns über die zahlreichen Begegnungen auf der Pfingstegg.- Die Pfingsteggbahn befindet sich nun in der Winterpause. Ab Samstag, 25. April 2026, sind wir wieder täglich für Sie da. - Die Sommersaison 2026 dauert vom Samstag, 25. April 2026 bis Sonntag, 25. Oktober 2026. - Wir freuen uns schon jetzt auf Ihren nächsten Besuch! 
.jpg) - Saisonende 2025- Die Pfingsteggbahn bleibt noch bis Sonntag, 26. Oktober 2025 in Betrieb. Auch die Rodelbahn und die Fly-Line sind bis dahin geöffnet. - Das Bergrestaurant Pfingstegg von Erika Lehmann & Alice Flückiger schliesst bereits am Sonntag, 19. Oktober 2025. - Die Bäregghütte ist ab Sonntag, 12. Oktober 2025 geschlossen. Der Wanderweg zur Bäregghüte sowie Schreckhornhütte sind geschlossen. - Die restlichen Wanderwege rund um die Pfingstegg bleiben weiterhin geöffnet – je nach Witterung begehbar. - Wir freuen uns, euch dann ab Samstag, 25. April 2026, zur neuen Sommersaison 2026 wieder begrüssen zu dürfen! 
.jpg) - Rodelbahn - Saisonstart am Donnerstag, 15.5.2025Informationen zur Rodelbahn- Ab Donnerstag, 15. Mai 2025, ist die Rodelbahn wieder in Betrieb und bietet rasanten Spass für Gross und Klein. Tickets können online oder direkt vor Ort gekauft werden – eine Slot-Reservation im Voraus ist jedoch nicht möglich. - Wir empfehlen eine frühzeitige Anreise, insbesondere an Wochenenden und Feiertagen. Zudem raten wir, Tickets nach Möglichkeit vor Ort zu kaufen, da die Anlage bei ungünstiger Witterung kurzfristig geschlossen werden kann. - Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und Preisen finden Sie auf der Rodelbahn-Seite. 
 - Geschäftsjahr 2024: Abermals ein Rekordumsatz- Rekordergebnis und neue Kabinen: Pfingsteggbahn startet mit Schwung in die Sommersaison 2025 
 Grindelwald, 28. April 2025 – Die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG blickt auf das erfolgreichste Jahr ihrer Geschichte zurück. Mit einem Rekordergebnis von rund 1,1 Millionen Franken und einem Betriebsertrag von 4,1 Millionen Franken setzt das Unternehmen seinen Erfolgskurs fort. Pünktlich zum Saisonstart am 10. Mai 2025 nimmt die Bahn zudem ihre neuen, modernen Kabinen in Betrieb.
 - Saisonstart auf der Pfingstegg – Wandern mit neuer Aussicht- Am 10. Mai 2025 starten wir in die Sommersaison – und das mit einer brandneuen Kabine! Freuen Sie sich auf noch mehr Komfort und eine spektakuläre Fahrt zur Pfingstegg, dem idealen Ausgangspunkt für Wanderungen rund um Grindelwald. Ob entspannter Spaziergang oder alpine Tour – oben erwarten Sie frische Bergluft, grandiose Ausblicke und echte Naturerlebnisse. 
 - Winterpause- Die Pfingsteggbahn befindet sich derzeit in der Winterpause. Wir freuen uns, Sie ab dem 10. Mai 2025 wieder bei uns begrüssen zu dürfen! 
 Die Sommersaison 2025 dauert bis zum 26. Oktober 2025.
.jpg) - Projekt Parkdeck- Zusätzliche Parkplätze gibt’s im Parking Grindelwald Terminal. Mit dem Parkticket kannst du den Bus gratis bis zur Pfingsteggbahn und zurück nutzen – stressfrei ins Dorf, zum Bahnhof oder zur Talstation. 
 Die Luftseilbahn Grindelwald-Pfingstegg AG reagiert auf den steigenden Parkplatzbedarf mit rund 41 neuen Parkplätzen nahe dem Zentrum – inklusive zwei barrierefreien Feldern für den direkten Zugang zur Bahn. Ziel ist es, den Suchverkehr im Quartier zu reduzieren. Für Fragen steht Geschäftsführer Remo Spieler gerne zur Verfügung.