Pfingstegg-Grindelwald via Sulz 1h 10min

Der Abstieg via Sulz führt auf einer kurvenreichen Forststrasse von Pfingstegg talwärts nach Grindelwald. Der Weg verläuft abwechslungsreich durch offenes Weideland und schattigen Bergwald, während im Hintergrund die imposante Nordwand des Wetterhorns aufragt. Einzelne, etwas steilere und teils steinige Passagen bringen zusätzliche Abwechslung – Wanderstöcke sind hier von Vorteil.

Für geübte Familien ist die Route auch mit einem geländetauglichen Kinderwagen machbar, wobei an wenigen Stellen etwas Kraft zum Schieben oder Festhalten nötig ist.

Öffnungszeiten

Preise

Anreise zur Pfingsteggbahn

  • Parkplatz Pfingstegg

    Die Talstation der Pfingsteggbahn liegt am südlichen Dorfrand von Grindelwald und ist bequem zu Fuss in rund 15 Minuten vom Bahnhof erreichbar. Für Gäste, die mit dem öffentlichen Verkehr anreisen, befindet sich direkt bei der Talstation die Bushaltestelle „Grindelwald, Pfingsteggbahn“. Wer mit dem Auto kommt, findet in unmittelbarer Nähe öffentliche Parkmöglichkeiten. Fürs Navi: Rybigässli 25, 3818 Grindelwald.

  • Öffentliche Verkehrsmittel

    Die Pfingsteggbahn ist bequem mit dem öffentlichen Bus vom Bahnhof Grindelwald aus erreichbar – die Fahrt dauert nur etwa 5 Minuten vom Bahnhof Grindelwald. Die Busse verkehren regelmässig im 15- bis 30-Minuten-Takt. Steigen Sie an der Haltestelle "Grindelwald, Pfingsteggbahn“ direkt bei der Talstation aus. Ideal für eine stressfreie Anreise ohne Auto!

  • Park+Ride Grindelwald Terminal

    Zusätzliche Parkplätze stehen im Parking Grindelwald Terminal zur Verfügung. Mit dem Parkticket des Parkhauses kannst du den öffentlichen Bus kostenlos bis zur Pfingsteggbahn und zurück nutzen. Der Bus verbindet das Terminal mit dem Dorfzentrum, dem Bahnhof und der Talstation der Pfingsteggbahn – ideal für eine entspannte Anreise ohne Parkplatzsuche im Dorf.